PREIS FÜR ENGAGIERTE SCHÜLERINNEN

„Wir brauchen junge Frauen, die sich für andere stark machen. Diesen Einsatz wollen wir sichtbar machen und honorieren“, sagt Dr. Ilja-Kristin Seewald, Präsidentin des Zonta Clubs Bad Soden-Kronberg. „Bestenfalls spornt der Preis auch andere Frauen an, sich gemeinnützig einzubringen.“

Noch bis Ende Januar können sich Schülerinnen zwischen 16 und 19 Jahren für den „Young Women in Public Affairs“-Preis bewerben. Seit 2015 vergibt der Zonta Club Bad Soden-Kronberg den Preis an Schülerinnen, die sich für andere Menschen oder auch für öffentliche Belange oder gegen Missstände einsetzen.

 Wie und wo die jungen Frauen sich einbringen, ist ihnen überlassen: Es kann ein Schulprojekt sein, dass die Schülerin anstößt. Oder eine Initiative für die Umwelt, das Klima oder den Sportverein. Vielleicht hilft sie anderen Kindern, alten Menschen oder Geflüchteten.

Die Auszeichnung ist seitens des Zonta Clubs Bad Soden Kronberg mit 300 Euro dotiert. Die Preisträgerin hat die Chance, sich auf der nächsten Ebene im gesamten District und sogar auf internationaler Ebene mit jungen Frauen aus aller Welt zu messen.

Die Bewerbungsphase geht noch bis Ende Januar. Informationen finden Interessierte unter www.zonta-bad-soden.de, an ihrer Schule im Main-Taunus- und Hochtaunuskreis oder per Mail an info@nullzonta-badsoden.de