4000 Euro für Schulranzen und Tablets

4000 Euro für Schülerinnen in der Ukraine: Die drei Zonta-Clubs vor Ort (hier der aus Uzhhorod zusammen mit einem Zonta-Unterstützer aus Oregon) besorgen Schulranzen und Tablets für geflüchtete Kinder in der Stadt Uzhhorod.

Der Zonta-Club Bad Soden-Kronberg hat 4000 Euro an die Ukraine gespendet. „Wir leisten damit ganz konkret Hilfe von Frauen für Frauen“, erklärt die Vizepräsidentin Dorothee Heine-Williams. Im Rahmen ihrer Präsidentschaft wurde das Geld gesammelt und jetzt übergeben. Das Geld geht direkt an die Zonta-Clubs in der Ukraine, die damit geflüchtete Frauen und Kinder aus den Kriegsgebieten unterstützen. „Es fehlt dort am Nötigsten, daneben schaffen die Frauen es mit abwechslungsreichen Aktionen aber auch, die Kinder für einen Augenblick den Krieg vergessen zu lassen.“

In der Ukraine gibt es drei Zonta-Clubs im Westen des Landes – zwei in Lviv und einen in Uzhhorod. Sie organisieren seit Kriegsbeginn für die vielen Frauen und Kinder, die zu ihnen flüchten, Lebensmittel und medizinische Versorgung, Weitertransporte nach Polen oder auch – in zunehmendem Maße – eine Bleibe vor Ort.

Mit dem Geld aus dem Taunus und anderen deutschen sowie einem Club aus Oregon wollen die Zontians in der Stadt Uzhhorod 80 geflüchtete Kinder unterstützen, die dort im kommenden Jahr zur Schule gehen werden. „Sie erhalten Schultaschen mit den notwendigen Unterrichtsutensilien inklusive eines Tablets“, erklärt Helen Kovalchuk aus Uzhhorod in einem Dankesschreiben an die deutsche Schwester-Organisation. Viele Zonta-Clubs aus der ganzen Welt unterstützen die Ukrainerinnen mit Geld, Sachspenden oder auch privaten Unterkunftsmöglichkeiten.

Der Club Bad Soden-Kronberg will die Hilfsangebote für Ukrainerinnen ausbauen. So hat die neue Präsidentin Dr. Ilja-Kristin Seewald bei ihrer Amtseinführung im Juni angekündigt: „Im Rahmen meiner Präsidentschaft möchte ich den Kontakt zu den Clubs in der Ukraine intensivieren, sie vor Ort unterstützen und den geflüchteten Frauen und Kindern auch hier bei uns helfen.“